
kinesiologische Zentrierungstherapie
Was ist die kinesiologische Zentrierungstherapie?
Mit der Zentrierungstherapie konzentrieren wir uns auf die individuellen Lebensthemen.
Im Verlauf unseres Lebens dürfen wir verschiedene Erfahrungen sammeln. Gute, jedoch auch schlechte Gefühle werden dabei im Nervensystem unseres Körpers (somatisch) und auch im Unterbewusstsein gespeichert. Leider gibt es negative Emotionen, die seelische Wunden und dadurch auch Blockaden hinterlassen können.
Diese Erfahrungen legen somit den Grundstein für unsere Lebensthemen und Muster im späteren Leben. In Stresssituationen reagieren wir mit Angst, fühlen uns unwohl in Situationen, die rein rational gesehen ungefährlich sind. Das Bewusstmachen und Lösen dieser gespeicherten Themen und Muster unterstützt die stabile Entstressung und Zentrierung des Systems.

Zentrierungstherapie – Entfalte Dein ICH in Leichtigkeit
-
Möchtest Du emotionale Blockaden lösen oder Dich mit Deiner Vergangenheit versöhnen?
-
Traust Du Dich nicht, Deine Träume in die Realität umzusetzen und das zu tun, was Du eigentlich gerne tun würdest?
-
Hast Du das Gefühl, immer wieder dieselben Situationen zu erleben und keinen Schritt weiter zu kommen?
-
Steckst Du in beschränkenden Denkmustern fest, oder in Gefühlen, die Dich kleinhalten und am Weiterkommen hindern?
Oder kämpfst du mit Herausforderungen zu folgenden Themen?
-
Ängste & Panik
-
Perfektionismus
-
Verlustängste
-
Esstörungen
-
Trauer
-
verlorene Zwillings- oder Mehrlingsproblematik
Blockaden zu lösen ist ein individueller Prozess, nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Dabei stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite: Als zertifizierte Kinflex®-Zentrierungstherapeutin begleite ich Sie. In einem persönlichen Gespräch erkläre ich Ihnen gerne mehr darüber.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ablauf der Therapie
Anamnesegespräch
Erfassung der Vorgeschichte, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und das Thema zu verbalisieren
Kinesiologische Testung
Durch den kinesiologischen Muskelfunktionstest werden die Reflexe überprüft und Themen festgestellt, sowie die optimale Zentrierungstherapie Unterstützung definiert
Zentrierungstherapie
Anhand des Anamnesebogens werden die individuell definierten Unterstützungen angewendet, wie Meridiane entstressen, Kreative Homöopatie (nach Antonie Peppler), Emotionscode (nach Brandley Nelson), Farbe und vieles mehr.
