
Craniosacral Therapie
sanfte Berührung für eine tiefe Wirkung
Die biodynamische Craniosacral-Therapie ist eine besonders sanfte und zugleich tiefgehende Körpertherapie. Sie hilft dem Körper, in seinen natürlichen Rhythmus zurückzufinden, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dabei wird der Mensch als Ganzes betrachtet.
MÖGLICHE INDIKATIONEN FÜR DIE CRANIOSACRAL THERAPIE...
Stille, die bewegt
Was ist Craniosacral-Therapie?
Die Methode basiert auf feinfühligen, kaum wahrnehmbaren Berührungen.
Über sanfte Impulse kann das Nervensystem reguliert, Spannungen können gelöst und die innere Balance gefördert werden.
Wissenschaftlich verwurzelt, ganzheitlich wirksam
Die Methode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie heraus entwickelt. Sie basiert auf dem Verständnis, dass unser Körper eine innewohnende Intelligenz besitzt – eine Kraft, die Dr. W. G. Sutherland den „Atem des Lebens“ nannte. Dieser stille, vitale Impuls durchdringt den ganzen Körper und beeinflusst alle physischen und psychischen Funktionen.
Ein zentrales Element der Craniosacral-Therapie ist das sogenannte craniale System. Es verbindet Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein, die schützenden Hüllen von Gehirn und Rückenmark, die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) sowie das feine Netzwerk von Nerven und Faszien. Diese Flüssigkeit bewegt sich in einem sanften, eigenen Rhythmus – ähnlich wie ein innerer Puls. Diese subtile Bewegung überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst tiefgreifend unser Wohlbefinden, unsere Entwicklung und die Funktion unserer Körpersysteme. Die Craniosacral-Therapie unterstützt diesen natürlichen Rhythmus – mit sanfter Berührung und stiller Präsenz, die auf allen Ebenen wirken kann.
Sanfte Impulse für mehr Wohlbefinden
-
Aktiviert die Selbstregulation des Körpers
-
Löst Blockaden und Spannungen auf natürliche Weise
-
Unterstützt die emotionale und mentale Balance
-
Fördert tiefe Entspannung und Regeneration
Die Craniosacral-Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann bei verschiedensten Beschwerden unterstützen – sei es körperlicher Stress, emotionale Belastung oder chronische Verspannungen. Durch die achtsame Präsenz der Therapeut:in können tief liegende Spannungen auf sanfte Weise gelöst werden.


-
Unterstützung bei der Nachbetreuung nach der Geburt
-
Begleitung von Schreibabys
-
Hilfe bei Problemen mit Schlafen und Saugen
-
Linderung bei Bauchkrämpfen oder Verdauungsbeschwerden
-
Unterstützung bei der Behandlung von Asymmetrien
-
Förderung bei Tonusproblemen
-
Begleitung bei Schiefhals
-
Unterstützung bei posttraumatischen Belastungen oder Ängsten
-
-
Unterstützung bei Belastungen und Verspannungen im Becken (knöcherne Strukturen, Bänder, Muskeln und Bindegewebe)
-
Hilfe bei allgemeinen Verspannungen und Kopfschmerzen
-
Begleitung bei Rückenschmerzen (Verspannungen der Rückenmuskulatur, Ischias-Schmerzen usw.)
-
Unterstützung bei Schlafstörungen
-
Förderung der Beweglichkeit des Beckens
-
Emotionale Unterstützung zur Vorbereitung auf die Geburt
-
-
Chronischen Schmerzzuständen
-
Verdauungsbeschwerden
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Sinusitis und Tinnitus
-
Orthopädischen Problemen
-
Beschwerden an Wirbelsäule, Muskeln und Gelenken
-
Kieferorthopädischen Herausforderungen
-
Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
-
Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark
-
Psychosomatischen Beschwerden
-

Jede Sitzung ist individuell auf die Bedürfnisse der Klient:in abgestimmt und bietet einen sicheren Raum, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Ruhige Momente und verbale Begleitung wechseln sich dabei ab, sodass ein achtsamer und unterstützender Prozess entsteht.
Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
-
Unterstützung in belastenden Lebensphasen – z. B. nach Krankheit, Unfall oder Operationen
-
Regulation des Körpers – Bewegungsapparat, Organe, Lymph- & Hormonsystem, Nervensystem
-
Hilfe bei Schmerzen – Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme, Schulter-, Nacken- & Rückenschmerzen
-
Linderung stressbedingter Beschwerden – Burnout, innere Unruhe, Schlafprobleme, Erschöpfung
-
Begleitung bei emotionalen Herausforderungen – depressive Verstimmungen, Ängste, Stress
-
Frauenheilkunde – Menstruations- & Wechseljahrbeschwerden, Schwangerschaft & Geburt
-
Kinder & Jugendliche – Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität, Lernschwierigkeiten, Bettnässen
-
Ganzheitliche Unterstützung – Immunsystem stärken, Prophylaxe & Steigerung der Lebensqualität