top of page

Kinder & Eltern

Friedvolles Familienleben

ADHS alternativ behandeln

Als Therapeutin und Mutter von drei Kindern ist es mein grösstes Herzensanliegen, unseren Kindern eine Stimme zu geben, sie zu begleiten und zu stärken.

Ich finde Menschen wirklich wundervoll und denke, wir sollten uns wieder öfter an das Kindsein erinnern. Kinder sind so einzigartig und bezaubernd – ihr wertfreies Wesen und ihre bedingungslose Hingabe an das Hier und Jetzt sind Eigenschaften, die wir unbedingt wertschätzen und bewahren sollten.

Das kindliche System verfügt über feine Antennen und ist sehr empfänglich für seine Umgebung. Diese Sensibilität beginnt bereits in der Schwangerschaft, im Mutterleib. Schon in dieser frühen Phase und in den ersten Lebensjahren prägen uns Einflüsse und Erlebnisse, die sich (manchmal zeitlich verzögert) in Stressreaktionen zeigen können. Dabei ist es wichtig, die Reaktion nicht zu unterdrücken, sondern die Ursachen zu erkennen und zu lösen.

​​

URSACHEN ERKENNEN

Reagiert Ihr Kind vielleicht mit

» Bauchschmerzen?
» Bettnässen?
» Schlafstörungen & Unruhe?
» Viel Schreien bei Babies?
» Verlust- & Trennungsängsten?
» Entwicklungsverzögerungen?
» Sprachproblemen?
» Allergien oder Unverträglichkeiten?
» Rückzug oder sehr offensives Verhalten?
» Konzentrationsschwächen?

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wo Ihr Kind Unterstützung braucht!

Logo Einzigartig in Balance

Für ein Friedvolles Familienleben

ADHS alternativ behandeln

Kinder und Babys sind, anders als wir Erwachsene, viel mehr im Einklang mit ihrem Körper.

Sie reagieren auf Bedürfnisse, Empfindungen und Gefühle wie Freude oder Stress deutlich direkter – sowohl verbal als auch körperlich.

Als Elternteil übernehmen Sie einen so wichtigen Part im Entwicklungsprozess Ihres Kindes: darin, wie es sich selbst sieht und mit welchen Werkzeugen es später in die Welt hinausgeht. Sie leben ihm tagtäglich vor, was es bedeutet, mit sich und anderen umzugehen. Ein zentraler Aspekt ist somit der Umgang mit sich selbst.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Elternsein oft mehr als herausfordernd ist. Es ist ein dauernder Lernprozess, der sich jedoch voll und ganz auszahlt. Verständnis für das kindliche Gehirn wie auch für Ihre eigene Geschichte ist hierbei essenziell. Es bringt Entlastung auf allen Seiten und fördert ein friedvolles Familienleben auf Augenhöhe.

Angebote​

  • ENTSTRESSUNG DER FRÜHKINDLICHEN REFLEXE BEI KINDERN UND ELTERN

  • Lösen von Blockaden bei KINDERN UND ELTERN

  • Individuelles THERAPIEANGEBOT FÜR ELTERN UND KINDER

  • Förderung entsprechend den Stärken und Schwächen des Kindes

IM EINKLANG

MÖGLICHE INDIKATIONEN FÜR DIE CRANIOSACRAL THERAPIE...

LERNEN

Ganz gleich, ob in der Schule oder in anderen Lebensbereichen – Lernschwierigkeiten sind weit verbreitet.

„Sie könnte, wenn sie wollte“, „Er ist einfach zu faul“, „Zahlen sind halt nicht ihr Ding“, „Er konzentriert sich einfach nicht“ – kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor?

Die Gehirnforschung hat mittlerweile viele solcher Vorurteile entkräftet und erklärt uns, warum Lernen manchmal schwerfällt.

Heute wissen wir, dass die Verbindungen zwischen der rechten und linken Gehirnhälfte eine wesentliche Rolle bei der Informationsverarbeitung spielen. Sind diese Verbindungen ganz oder teilweise blockiert, wird die Bearbeitung – und somit die Lösung – bestimmter Aufgaben erschwert oder gar unmöglich.

"Gerne erzähle ich Ihnen mehr und unterstütze Sie und Ihr Kind auf diesem Weg."

... in der Schwangerschaft

  • Unterstützung bei Belastungen und Verspannungen im Becken (knöcherne Strukturen, Bänder, Muskeln und Bindegewebe)

  • Hilfe bei allgemeinen Verspannungen und Kopfschmerzen

  • Begleitung bei Rückenschmerzen (Verspannungen der Rückenmuskulatur, Ischias-Schmerzen usw.)

  • Unterstützung bei Schlafstörungen

  • Förderung der Beweglichkeit des Beckens

  • Emotionale Unterstützung zur Vorbereitung auf die Geburt

  • Unterstützung bei der Nachbetreuung nach der Geburt

  • Begleitung von Schreibabys

  • Hilfe bei Problemen mit Schlafen und Saugen

  • Linderung bei Bauchkrämpfen oder Verdauungsbeschwerden

  • Unterstützung bei der Behandlung von Asymmetrien

  • Förderung bei Tonusproblemen

  • Begleitung bei Schiefhals

  • Unterstützung bei posttraumatischen Belastungen oder Ängsten

... bei Babys:

weitere Indikationen

  • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

  • Begleitung bei der Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall

  • Begleitung bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtraumata

  • Regulation des Bewegungsapparats, der Organe, des Lymphsystems, des Hormonsystems sowie des vegetativen und zentralen Nervensystems

  • Unterstützung bei Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen und depressiven Verstimmungen

  • Hilfe bei stressbedingten Beschwerden, einschließlich des Burnout-Syndroms

  • Förderung des Gleichgewichts bei Störungen des Immunsystems

  • Unterstützung bei Menstruationsbeschwerden

  • Begleitung während Schwangerschaft und Geburt

  • Hilfe bei Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten

  • Unterstützung bei kieferorthopädischen Behandlungen und Zahnspangen

... Begleitend zur ärztlichen Betreuung bei:

  • Chronischen Schmerzzuständen

  • Verdauungsbeschwerden

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Sinusitis und Tinnitus

  • Orthopädischen Problemen

  • Beschwerden an Wirbelsäule, Muskeln und Gelenken

  • Kieferorthopädischen Herausforderungen

  • Asthma, Allergien und Hauterkrankungen

  • Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark

  • Psychosomatischen Beschwerden

Egal, ob du körperliche Beschwerden lindern oder emotionale Themen aufarbeiten möchtest – die Craniosacraltherapie bietet dir einen Weg, auf sanfte Weise zurück zu deinem inneren Gleichgewicht zu finden.

Logo von Einzigartig in Balance - eine Orchidee
Concept of stones harmony and balance.jpg

Hast du Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren?

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Das Gehirn gleicht einem Orchester. 

Eine meiner liebsten Dozentinnen drückt es so aus: „Das Gehirn funktioniert wie ein Orchester. Spielt auch nur ein einziger Musiker falsch oder verzögert, wirkt sich das negativ auf das gesamte Stück aus.“

Dieser Vergleich verdeutlicht, wie wichtig das Zusammenspiel und das Timing aller Gehirnbereiche sind, um eine optimale Gehirnfunktion zu erreichen.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist Stress. Unter Stress ist Lernen nur schwer oder gar nicht möglich!

Ein Aspekt, dem oft zu wenig Beachtung geschenkt wird: Wenn unser Gehirn eine Tätigkeit mit etwas Unangenehmem verknüpft, erschwert das die Ausführung dieser Tätigkeit meist unbewusst in der Zukunft.

„Meine Methoden bieten Werkzeuge, um Stress und Blockaden zu lösen, das Timing zu verbessern und den Informationsfluss wiederherzustellen.“

Und schliesslich bildet Bewegung die Grundlage unserer Gehirnfunktionen – und damit auch des Lernens.

Ganz egal, ob in der Schule oder im Leben.

CranioSuisse-Siegel-DE-Print-001.png

Die beste Zeit, um etwas für Ihre Gesundheit zu tun, ist jetzt.

Logo_ffts.png
EMR_Logo_de_Zertifiziert(1).png
bottom of page