Praxis für Körper- und Lebensbalance
JIAS Hörtraining
Damit das Gehörte auch wirklich verstanden wird.

JIAS (Johansen Individualisierte Auditive Stimulation) ist ein Hörtraining für Zuhause.
Viele Kinder weisen Lernschwierigkeiten auf, weil sie Gehörtes nicht effektiv und schnell verarbeiten können. So fällt es ihnen schwer, sich auf die Stimme ihres Lehrers zu konzentrieren, sie lassen sich von vielen Geräuschen ablenken, können schlecht oder nicht mehrere aufeinanderfolgende Arbeitsanweisungen behalten und sind generell langsam in der Bearbeitung von Aufgaben.
Wenn Ihr Kind mehrere der hier aufgeführten Symptome zeigt, könnte es an einer Hörverarbeitungsschwäche leiden:
-
Kurze Aufmerksamkeitsdauer
-
Ablenkbarkeit
-
Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Geräuschen
-
Missverstehen von Fragen
-
Verwechslung ähnlich klingender Wörter
-
Probleme, längere Höranweisungen zu verstehen
-
flache und monotone Stimme
-
Zögerndes und/oder undeutliches Sprechen
-
Schwierigkeiten, beim Singen die Melodie zu halten
-
Buchstabenverwechslung oder Verdrehung
-
Schlechtes Leseverstehen
-
Viele Rechtschreibfehler
Vorwurfsvolle Ausrufe wie: „Kannst Du denn nicht hören?!“ oder „Du hast ja eine lange Leitung!“ bezeichnen somit häufig eine zugrunde liegende Schwäche in der Verarbeitung von Gehörtem.
Für viele Kinder mit auditiven Einschränkungen trifft zu, dass sie in der Kindheit spät sprechen gelernt haben. Doch auch wenn der Spracherwerb rechtzeitig erfolgte, können wichtige Phasen ausgelassen worden sein. Das Kind kann dann beispielsweise den Unterschied zwischen ähnlichen oder zusammengesetzten Lauten wie p und b, ng und nk nicht heraushören. Wenn diese Laute sich für das Kind gleich anhören, so nimmt es folgerichtig an, dass sie auch gleich geschrieben werden. Was ein Kind nicht richtig hören kann, kann es auch nicht richtig sprechen und schreiben.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass einige der genannten Symptome auf Ihr Kind oder auf Sie selbst zutreffen, kann es sinnvoll sein, eine Überprüfung der Hörverarbeitung in Betracht zu ziehen. Dabei wird nicht getestet, wie gut das Gehör im medizinischen Sinne funktioniert, sondern wie Gehörtes tatsächlich wahrgenommen und verarbeitet wird.
1.
Voraussetzung für die Durchführung eines Hörtrainings sind freie Gehörgänge. Medizinische Ursachen sollten von einem HNO-Arzt ausgeschlossen sein.
Mittels eines Fragebogens, den Sie ausgefüllt an mich zurücksenden, wird geprüft, ob eine weiterführende Hörabklärung angezeigt ist.
Fragebogen JIAS Kinder
Fragebogen JIAS Erwachsene
2.
-
Auf Basis der Ergebnisse der Überprüfung kann anschliessend entschieden werden, ob ein Hörtraining sinnvoll und durchführbar ist.
-
Das Hören steht in engem Zusammenhang mit anderen Sinnessystemen des Körpers. Es wird daher individuell beurteilt, ob eine auditive Stimulation für die jeweilige Person zielführend ist und ob sich durch eine optimierte Hörverarbeitung Funktionen im Alltag positiv beeinflussen lassen. Nur wenn dies gegeben ist, sollte ein Hörtraining nach Johansen (JIAS) durchgeführt werden.
3.
-
Wenn Sie sich für ein Hörtraining entscheiden, wird eine individuelle JIAS-Hörtrainings-Audio erstellt, die auf Ihre persönlichen Hörfähigkeiten abgestimmt ist.
-
In der Regel wird diese CD über einen Zeitraum von 6 bis 12 Wochen an 4 bis 7 Tagen pro Woche jeweils etwa 10 bis 15 Minuten zu Hause gehört. Voraussetzung ist die Verwendung qualitativ hochwertiger, handelsüblicher Stereo-Kopfhörer. Eine aktuelle Liste geeigneter Modelle erhalten Sie bei Bedarf.
-
Nach Ablauf der Hördauer einer Audio erfolgt jeweils eine erneute Hörbeurteilung. Anhand der aktuellen Ergebnisse wird entschieden, ob eine weitere Audio empfehlenswert ist. Üblicherweise werden insgesamt 4 bis 6 Audio-Dateien eingesetzt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen
Fragebogen und Erstberatung kostenlos
Erstmessung
Hörabklärung ca. 2h
inkl. Lateralitätstests, Auswertung, Erstellung eines detaillierten Messbericht und
Audio Bestellung inkl individuelle Audio Datei 340 CHF
Folgemessung
Hörabklärung ca 1 h
inkl. Auswertung, Audio Bestellung und individuelle Audio Datei 210 CHF
(keine Lateralitätsprüfung mehr)
Es gibt auch die Möglichkeit für eine unveränderte Audio Datei für 100 CHF