top of page

JIAS Hörtraining

Damit das Gehörte auch wirklich verstanden wird.

JIAS (Johansen Individualisierte 

Auditive Stimulation) ist ein Hörtraining für Zuhause, das genau auf die Hörfähigkeit einer Person abgestimmt wird.

JIAS kann für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in folgenden Bereichen hilfreich sein:

 

  • Verbesserung der HÖRFUNKTION bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsproblemen

 

  • Steigerung der AUFMERKSAMKEIT und KONZENTRATION bei einer erhöhten Ablenkbarkeit durch Nebengeräusche

 

  • Verbesserung der LESE- und RECHTSCHREIBLEISTUNGEN, sofern die Schwierigkeiten u.a. durch auditive Einschränkungen begründet sind

 

  • Positive Unterstützung im Bereich der SPRACHENTWICKLUNG und des SPRACHVERSTÄNDNISSES

 

  • Verbesserung der AUSSPRACHE bei leiser, undeutlicher oder monotoner Stimme

 

  • Hemmung einer HÖRÜBEREMPFINDLICHKEIT und Reduzierung eines wahrgenommenen Dauertones (TINNITUS)

 

  • Nutzung positiver Effekte zur ENTSPANNUNG und REGENERATION, zum Beispiel bei traumatischen Erlebnissen oder Burnout-Erscheinungen

Das Johansen-Hörtraining umfasst ein Hörprogramm mit speziell komponierten und individuell angepassten Musik-CDs bzw. Audio-dateien, die über mehrere Wochen ca. 10-15 Minuten pro Tag über handelsübliche Kopfhörer und ein passendes Abspielgerät zu Hause gehört werden können. 

Unser Hören kann in vielen Fällen und in einem Zeitraum von mehreren Monaten durch regelmässige und individuelle auditive Stimulation trainierbar sein.

WIE KOMMT ES DAZU...?​
 

  • In manchen Fällen ist sie angeboren.

  • Die Entwicklung der auditiven Wahrnehmung beginnt in der Schwangerschaft. Besonders die letzten drei Monate der Schwangerschaft sind sehr bedeutend für die Entwicklung der auditiven Wahrnehmung. Daher sind z.B. zu früh geborene Kinder gefährdet, weil sie im Inkubator ganz anderen Hörerfahrungen ausgesetzt sind als im Mutterleib.

  • Eine Beckenendlage stellt ein Risikofaktor für die Entwicklung der auditiven Wahrnehmung dar.

  • Häufige Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kleinkindalter sowie Polypen und Allergien, die die Belüftung des Mittelohres beinträchtigen, sind ungünstig für eine optimale Entwicklung der Hörwahrnehmung.

Willst du noch mehr wissen?

Hier findest du eine Beschreibung über die auditive Wahrnehmung und deren Auswirkungen auf den Schulalltag deines Kindes.

Ziele

  • Durch regelmäßiges Hören der individuell auf die Hörfertigkeiten abgestimmten, frequenzspezifischen JIAS - Musik die Hörverarbeitung und Wahrnehmung zu verbessern

‍ 

  • Positive Unterstützung der Zusammenarbeit beider Ohren, so dass die Ton- und Sprachwahrnehmung insgesamt optimiert werden kann 

  • Die Entwicklung und Festigung einer bestimmten Ohrdominanz

‍  

  • Bestmögliche Sensitivität vor allem der sprachrelevanten Bereiche anstreben

  • Ausführliche Messungen, u.a. mit dem Audiometer

 

  • Falls aufgrund der Hörkurve ein Training angezeigt ist, wird eine individuell abgestimmte JIAS-Musikdatei oder eine Musik-CD erstellt.

‍ 

  • Musik wird für ca. 6-12 Wochen an 6-7 Wochentagen ca. 10-15 Minuten pro Tag zu Hause gehört. 

‍ 

  • Nach Beendigung der besprochenen Hördauer der Musik wird jeweils eine erneute Hörbeurteilung vorgenommen. Anhand der aktualisierten Ergebnisse kann entschieden werden, ob eine weitere Musik zu empfehlen ist. 

 

  • In der Regel werden insgesamt 4-6 Hörtraining CDs / Musikdateien gehört, um das bestmögliche Resultat zu erreichen.

Ablauf

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnehme

Vielen Dank!

bottom of page